Informationen zur Baustelle „Bahnüberführung“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Obernhof,

Informationen zur Baustelle „Bahnüberführung“

das neue Jahr 2023 ist schon ein wenig fortgeschritten, der erste Monat liegt bereits hinter uns. Dennoch möchte ich Ihnen noch alles Gute für das Jahr 2023, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit wünschen.

In den vergangenen Jahren haben große und kleinere Bautätigkeiten zeitweise den „Dorf-Rhythmus“ bestimmt. Dies wird auch im Jahr 2023 so sein. Erkennbar haben die Arbeiten für den Neubau der Bahnüberführung begonnen. Die ausführende Firma Peter Groß aus Koblenz richtet zurzeit die DB Ladestraße mit Baucontainern ein. Ebenso befinden sich schon einige Baumaschinen in diesem Bereich, werden dort auch abgestellt und die ersten Baumaßnahmen finden statt.

Das bedeutet, dass dieser Abschnitt, der bisher immer zum zeitlich uneingeschränkten Parken benutzt werden konnte, bis voraussichtlich zum Sommer nicht zur Verfügung steht.

Die auf der Ladestraße stehenden Glas- und Kleidercontainer werden einen neuen Standort bekommen. Da innerorts kein geeigneter Standort ausgemacht werden konnte, kommen sie wieder an den „Parkplatz Langenau“. Dieser befindet sich in Richtung Nassau ca. 500 Meter hinter dem Ortsausgang rechts, noch vor der Gelbachbrücke.

Ebenso ist der Parkplatz an der Lahnbrücke in die Baumaßnahmen mit einbezogen. Dort ist zurzeit nur ein zeitlich begrenztes Parken und nur für PKW gestattet. Dieses wurde und wird, auch von Dauerparkern zum Teil über Tage und Wochen ignoriert, aber bis heute sehr großzügig gehandhabt.

Ich bitte dringend darum, sich an die zeitlich begrenzte Parkdauer zu halten, da im Laufe der Bauphase Großfahrzeuge, später auch mit bis zu 70 Tonnen schweren Bauteilen, den Wendeplatz und die Fläche, also den gesamten Bereich, als Lagerplatz benötigen. Dieses gilt besonders für die „Nachtparker“, da Anlieferungen auch nachts oder in den frühen Morgenstunden erfolgen können. Ich bitte auch darauf zu achten, wenn die zeitlich begrenzte Parkdauer in ein „Absolutes Halteverbot“ umgewandelt wird. Wir wollen den Parkplatz und die Bushaltestelle so lange wie möglich, auch im Sinne unserer Kindergarten- und Schulkinder, offenhalten. Es wäre für alle Beteiligten sehr ärgerlich, wenn am Ende Fahrzeuge abgeschleppt werden müssten.

Vorausschauend ist mitzuteilen, dass in der „DB-Sperrpause“ zwischen dem 01.04.23 bis zum 08.05.23 Wochenend- und Nachtarbeiten durchgeführt werden sollen.

Es ist nicht auszuschließen, dass es auch vorher schon zu Lärmbelästigung durch Abriss-, Gründungs- und Bohrarbeiten kommt, sowie zu erhöhtem LKW- und Baustellenverkehr.

Im Zuge des Neubaus der Bahnüberführung wird die L324 erneuert. Zusammengenommen ergibt sich hier eine temporäre Vollsperrung der Straße. Das bedeute, dass die beiden Ortsteile für den „normalen“ Fahrzeugverkehr vorübergehend nicht zu erreichen sein werden.

Für den Personenverkehr wird eine Überführung in Form einer Fußgängerbrücke über die Gleise an den Bahnsteigen eingerichtet.

Für die Rettungskräfte (und nur für diese!) wie Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wird bereits ein befestigter Notweg gebaut. Dieser Weg wird durch Schranken versperrt sein, ein „testweises“ Befahren ist also sinnlos.

Wann genau diese Vollsperrung der L324 erfolgt, steht im Moment noch nicht fest. Ist der Termin bekannt, wird er umgehend mitgeteilt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Obernhof, diese Baumaßnahme war aus Sicht der DB unaufschiebbar, da das Brückenbauwerk (für jeden erkennbar) sehr marode geworden ist. Die Maßnahme verlangt von den Planern und der ausführenden Firma sehr viel „Zeitgefühl“, da das Baufenster sehr eng gehalten ist. Für uns in der Gemeinde bedeutet es Lärm zu Tages- und Nachtzeiten, Einschränkungen und Beschränkungen unseres normalen und gewohnten Lebens. Wir konnten seitens des Gemeinderates zumindest erreichen, dass ein Teil der Arbeiten in den Winter fallen und uns somit der Sommer „erhalten“ bleibt. Wichtig ist es jetzt aus unserer Sicht, dass die Arbeiten zügig und ohne große Störungen durchgeführt werden können, damit sie schnellstmöglich beendet werden können.

Wir hoffen auf Ihr/Euer Verständnis, wenn es sicher auch manchmal schwerfallen wird.

Der Gemeinderat wird an dieser Stelle immer wieder über den Fortgang der Arbeiten und über anstehende Maßnahmen, wie z.B. Sperrungen, berichten.

Ich wünsche uns allen stabile Nerven und bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

Karl Friedrich Merz

Ortsbürgermeister