Waldwanderung mit Förster und Begegnung mit Falknerin samt Falken | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Peregrini e.V. und die Kath. Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn laden ein am 13. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einer Waldwanderung „Frühsommer im Traumwald“ mit Förster Dieter Bielicki. Treffpunkt: Arnstein/Parkplatz

Waldwanderung mit Förster und Begegnung mit Falknerin samt Falken

Die Gäste können bei einem Waldspaziergang hinauf zum Hof Saalscheid – mit den Augen des Försters – die grüne Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen. Der erfahrene Forstmann Dieter Bielicki begleitet sie, und er wird mit seiner anschau­lichen Art selbst kompliziert wirkende Prozesse in der Lebensgemeinschaft Wald leicht verständlich erklären. Außerdem hat er versprochen, seinen Gästen die tief im Wald verborgene geheimnisvolle Brunnenstube zu zeigen, aus der die Arnsteiner Mönche ihr Wasser bezogen, ehe es einen Anschluss an die Wasserversorgung gab. Empfohlen werden wetterfeste Kleidung und leichte Wanderschuhe.

Anschließend gibt es das Angebot zum Treff mit Kaffee und Kuchen im Gästehaus Fumiko in Obernhof.

Um 19.00 Uhr folgt ein ganz besonderer Arnsteiner Abend "Ich zôch mir einen val­ken – das Falkenbuch Friedrichs II." im kleinen Saal von Haus Fumiko.

Die Besucher erwartet ein faszinierender Bilder-Vortrag von Falknerin Ilona Ciesielski M.A., Uni Bonn. Der um 1240 entstandene Codex De arte venandi cum avibus („Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen“), ist eine Anleitung zur Aufzucht, Abrichtung und Verwendung von Jagdfalken sowie ein vogelkundliches Lehrbuch mit zahlreichen, naturnahen Vogel­zeichnungen. Der Autor, Friedrich II., deutscher König, seit 1220 Kaiser, galt schon zu Lebzeiten als „stupor mundi“, als Herrscher, der „die Welt in Erstaunen“ versetzt. Ilona Ciesielski M.A. studierte Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten Köln und Bonn. Sie ist aufgewachsen in einer Falk­nerfamilie, geprägt vom täglichen Umgang mit den faszinierenden Greifvögeln, ist selbst Falknerin und wird zu ihrem Vortrag von einem ihrer Falken begleitet! Ihr Vater, Chef der Falknerei Cologne, wird auch gerne Fragen beantworten.

Der Eintritt ist frei – um Spende wird gebeten

Reservierungen gerne unter 02604/943277, 0170-2751868

oder gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de