"Von wunderbaren Büchern und denen, die sie geschaffen haben" | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bilder-Vortrag von Gaby Fischer; Musik: Spielweiber Ranunculus

"Von wunderbaren Büchern und denen, die sie geschaffen haben"

Peregrini e.V. und die Kath. Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn laden ein zum Arnsteiner Abend "Von wunderbaren Büchern und denen, die sie geschaffen haben" am Donnerstag, dem 15. Februar, um 19.00 Uhr im kleinen Saal von Haus Fumiko, Seelbacher Straße, in Obernhof.

„Zu diesem Thema fallen mir zwei Personen ein: Dr. Manfred Kramer (2020 im Alter von 74 Jahren verstorben), der langjährige Verlagsleiter der ADEVA Graz und des ehemaligen Faksimile Verlags Luzern, der mir über viele Jahre ein lieber Freund war und der zusammen mit Faksimile-Koryphäe Anton Pfeiler, dem Organisator der Simbacher Buchkunsttage, (2022 im Alter von 65 Jahren verstorben) wohl schuld war, dass die alten Handschriften mir so am Herzen liegen.“

Damit beginnt Gaby Fischer ihren Vortrag, der die Besucher einstimmen soll auf das Motto der Arnsteiner Abende im Jahr 2024 „Von einem Buch weiß ich zu sagen...“

Kloster Arnstein, wo der Verein Peregrini – Freunde mittelalterlichen Kloster- und Pilgerlebens e.V. damals seinen Ursprung nahm, hatte ja im Mittelalter eine weithin berühmte Schreibstube, deren kostbare Handschriften (Prunkstück: Die großformatige zweibändige Arnsteiner Bibel) – soweit gerettet – heute in der British Library in London liegen. Deshalb soll eine Vortragsreihe das faszinierende Thema aufgreifen und einige der schönsten und berühmtesten Handschriften der Welt vorstellen. Ein wichtiges Ziel ist dabei auch, Jugend und Buch (wieder) in Kontakt zu bringen

Der Eintritt ist frei – um Spende wird gebeten

Reservierungen gerne unter 02604/943277, 0170-2751868

oder gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de