B 417 - zwischen Nassau und der L 325 Gelbachtal | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die vor wenigen Wochen angekündigten Straßenbauarbeiten auf der Bundesstraße 417 zwischen Nassau und der Kreuzung zum Gelbachtal werden nun ab dem 16. Oktober 2023 beginnen.

B 417 - zwischen Nassau und der L 325 Gelbachtal

Die geplante Vollsperrung zur Durchführung der Straßenbauarbeiten ist aufgrund der Sicherheitsvorschriften im Straßenbau leider nicht zu vermeiden.

Die Zufahrt der Kreuzung B417/In der Laach in Nassau bleibt von Nassau aus uneingeschränkt befahrbar; ebenso die Zufahrt des Gewerbegebietes Elisenhütte aus Richtung Obernhof kommend.

Die Sperrung ist mit den Rettungsdiensten abgestimmt.

Weitere Einschränkungen während den Bauarbeiten erfolgen ebenso unter Berücksichtigung der Belange der Rettungsdienste, um eine Erreichbarkeit zur Versorgung in Notfällen, zu gewährleisten.

Eine Umleitungsstrecke zwischen den Ortschaften Obernhof und Nassau wird für den überörtlichen Verkehr über Seelbach, Attenhausen und Singhofen ausgeschildert.

Zusätzliche Informationen und eine Übersicht zu den Umleitungsstrecken finden Sie unter

https://verkehr.rlp.de/

Bei den anstehenden Arbeiten, die nach derzeitigem Stand voraussichtlich drei Monate andauern werden, werden Verschleißschichten des Asphaltoberbaues erneuert sowie die seitlichen Entwässerungseinrichtungen der Straße saniert. Zudem wird durch die Verbandsgemeindewerke Bad Ems - Nassau eine etwa 400 Meter lange Wasserversorgungsleitung im Bereich der Fahrbahn neu verlegt.

Die Durchführung von Leistungen verschiedener Auftraggeber als Gemeinschaftsmaßnahme, hier zwischen den Verbandsgemeindewerken und dem LBM, werden generell angestrebt, um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die Umsetzung in zwei getrennten Bauverträgen würden insgesamt längere und kostenintensivere Baustellen bedeuten.

Wir bitten weiterhin um Verständnis bei etwaigen verkehrlichen Beeinträchtigungen. Der LBM verhindert durch solche Sanierungen wesentlich längere Beeinträchtigungen und sichert so die Nutzung von Straßen für weitere viele Jahre.

(Quelle: LBM Pressemitteilung)