"Eine Frau von der Sonne umkleidet – die Apokalypse in der Buchmalerei" | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Peregrini e.V. und die Kath. Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn laden ein zum Arnsteiner Abend am Donnerstag, dem 8. August, um 19.00 Uhr im kleinen Saal von Haus Fumiko, Seelbacher Straße, in Obernhof.

"Eine Frau von der Sonne umkleidet – die Apokalypse in der Buchmalerei"

An diesem Abend möchten wir Sie entführen in alte Zeiten, genauer gesagt in das 1. nachchristliche Jahrhundert, auf die Insel Patmos im ägäischen Meer. Dort in einer Höhle, in einem Kiefernwald, nicht weit vom Hafen, treffen wir auf den Apostel Johannes, von Kaiser Diokletian dorthin verbannt. Er schreibt seine Visionen vom Weltende auf, vom Buch mit den sieben Siegeln, dem siebenköpfigen Drachen, den vier Apokalypse-Reitern (die Albrecht Dürer weltberühmt gemacht hat!), von der Frau mit der Sonne umkleidet, stehend auf der Mondsichel....

Die Höhle von Johannes ist heute Weltkulturerbe, seine Visionen, Offenbarung oder Apokalypse genannt, sind das letzte Buch der Bibel. Sie sind nicht alleine unterwegs, Ihr Wegbegleiter dorthin wird Herr Prof. Dr. Wolter-von dem Knesebeck von der Uni Bonn sein! Viele Klöster und ihre Schreibmönche haben sich diese bildgewaltigen Endzeit-Visionen zum Thema genommen, es ist natürlich auch eine Verlockung für jeden Maler. Prof. Dr. Wolter-von dem Knesebeck wird uns eine dieser Handschriften, die Bamberger Apokypse vorstellen – übrigens ein Codex, der vor kurzem von der UNSCO ins Weltdokumentenerbe aufgenommen wurde!

Der Eintritt ist frei – um Spende wird gebeten

Reservierungen gerne unter 02604/943277, 0170-2751868 oder gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de