WEIN.BERG.FEST 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein paar sehr anstrengende und schöne Tage liegen hinter uns. Erst einmal möchten wir uns bei all unseren Gästen herzlich für den Besuch auf dem 1. WEIN.BERG.FEST bedanken.

WEIN.BERG.FEST 2024

Trotz des schlechten Wetters haben sich doch einige Gäste entschlossen, an beiden Tagen den Obernhofer Goetheberg zu erklimmen, um gemeinsam mit uns den Lahn-Wein zu feiern.

Auf Grund des vielen Regens die letzten Tage, hatten wir uns kurzerhand dazu entschlossen, alle Stände auf dem oberen Teil des ursprünglichen Veranstaltungsgeländes entlang zu stellen. Dies gewährleitstete wenigstens einen trockenen Fuß und bot unseren Gästen, durch die vielen aufgestellten Zelte, auch ein Dach über dem Kopf. Manchmal muss man sich den Begebenheiten anpassen.

Wir haben uns die Stimmung durch diese besondere Situation aber nicht vermiesen lassen, im Gegenteil: es wurde gelacht, gefeiert und genossen. Genau so soll es auf einem Weinfest sein.

Allen Kritikern zum Trotz, hat sich deutlich gezeigt, dass sich das Fest an zwei aufeinander folgenden Tagen lohnt. Auch unsere unterschiedlichen Werbekampagnen zeigten, dass sich die unterschiedlichsten Altersgruppen dem Lahnwein verbunden fühlen und unsere Gäste waren.

Besonders hervorheben möchte wir, dass wir uns wirklich sehr gefreut haben, wie viele Obernhofer und Gäste unserer Nachbargemeinden zu uns aufs Fest gekommen sind. Das positive Feedback, als auch das Miteinander motiviert uns für die Zukunft. Grundsätzlich freut uns, wie sehr man den Lahn-Wein auch über die Region hinaus schätzt und wie gut unser neues Konzept von unseren Gästen angenommen wurde. Es ist toll, dass sich sogar einige Bootsfreunde auf den Weg gemacht haben, die Lahn hinauf zu schippern, um für ein paar Tage in Obernhof festzumachen.

Wer dem ursprünglichen Gedanken des „Wanderns“ zusätzlich nachgehen wollte, wanderte aus einem der angrenzenden Gemeinden zu uns nach Obernhof oder bog nochmals kurz zum Goethepunkt ab, bevor oder nachdem er das Fest besuchte. Für all jene die es etwas bequemer benötigten, bot sich unser Shuttle-Service an.

Ebenfalls konnte man mit Freude feststellen, dass einige Kandidaten für den Obernhofer Gemeinderat das Fest genutzt haben, um mit den Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen. Wir wünschen an dieser Stelle allen Kandidaten viel Erfolg bei der kommenden Wahl.

Emotional wurde es, als Christoph Keul und Norbert Massengeil-Beck, die „Erfinder“ des ursprünglichen „WEIN, WANDERN, KULINARIK“ Festes gemeinsam mit uns auf das zukünftige „WEIN.BERG.FEST“ angestoßen haben. Wir treten in große Fußtapfen, aber wir nehmen die Herausforderung gerne an. Danke Christoph Keul für deinen unerbittlichen Einsatz für unser Fest die letzten 19 Jahre!!!

Traditionell besuchte uns auch die amtierende Mittelrhein-Weinprinzessin Hannah Roos. Sie begleitete unsere Wein-Majestäten-Runde, zu der auch einige kommunale Vertreter der Politik geladen waren.

Das Ehrenamt unterstützt das Ehrenamt. Die freiwilligen Feuerwehren Obernhof und Weinähr und die ehrenamtlichen Helfer der beiden Ortsgemeinden unterstützten unseren Verein tatkräftig bei der Umsetzung einiger Veranstaltungsauflagen und sicherten unter anderem unsere Zuwege zum Veranstaltungsgelände ab. Dies ist für uns keine Selbstverständlichkeit. VIELEN DANK an dieser Stelle.

Last but not least. VIELEN DANK an unsere teilnehmenden Winzer für euren Support, eure Unterstützung und den Mut, dieses neue Konzept mit uns gemeinsam durchzuführen. Der Schritt zu neuen Wegen ist manchmal schwieriger als gedacht. Die Zusammenarbeit mit allen hat uns viel Freude bereitet. Ein herzliches DANKESCHÖN auch an den Verkehrsverein Obernhof/Arnstein e.V. der uns wieder mit vielen köstlichen Leckereien versorgt hat. Ganz zu schweigen von den unterschiedlichsten selbst gebackenen Kuchen unserer Obernhofer Hobby-Konditorinnen. VIELEN DANK auch an Herrn Ueter von UETER & HERBS, der die kulinarische Vielfalt im Wingert vervollständigt hat.

Natürlich vergessen wir auch nicht uns bei unseren Sponsoren und privaten Spendern zu bedanken. Ohne Ihre großzügige Unterstützung hätten wir die Finanzierung/Umsetzung unseres ersten WEIN.BERG.FESTES nicht gewährleisten können. VIELEN DANK!

Nach dem Fest ist vor dem Fest. In diesem Sinne, zücken Sie Ihren Kalender und notieren sie sich bereits das Datum des nächsten Festes: 07. & 08. JUNI 2025 (1. WOCHENENDE im JUNI).

Wir laden natürlich, so wie auch in diesem Jahr, ALLE Winzer dazu ein, im kommenden Jahr das Fest gemeinsam mit uns zu veranstalten.

Möchten auch Sie unseren Verein unterstützen oder das kommende Fest mitgestalten? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein LAHN.WEIN.ERLEBEN e.V.

Alle Infos unter: www.lahn-wein-erleben.de

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Start in den Sommer.

Wir sehen uns auf dem nächsten Fest…

Herzliche Grüße

Ihr LAHN.WEIN.ERLEBEN e.V.