Die Natriumdampf-Lampen werden durch moderne LED Leuchten ersetzt, was Einfluss auf die Farbe des Lichtes, die Intensität und den Beleuchtungsbereich hat.
Insgesamt werden 92 Lichtpunkte erneuert. Da die neuen Leuchten weniger Strom benötigen, spart die Ortsgemeinde Obernhof in Zukuft jährlich in diesem Bereich im Mittel 70% an elektrischer Energie, was rund 19.000 Kw/h bedeutet. Somit trägt sie nicht nur zur Verbesserung ihrer Haushaltslage, sondern auch zur Verbesserung ihres CO2-Abdrucks bei.
Die Umrüstmaßnahme wird mit 35% Fördermittel des Bundes gefördert und werden voraussichtlich noch bis Ende der nächsten Woche andauern.